Marketing-Check & Strategiegespräch
Klarheit statt Aktionismus – dein Marketing auf dem Prüfstand
Viele Unternehmen investieren Zeit, Geld und Energie in ihr Marketing – ohne wirklich zu wissen, was wirkt.
Der Marketing-Check bringt Orientierung. Du erfährst, wo du stehst, welche Maßnahmen Ergebnisse bringen und was du besser weglassen kannst.
Ziel ist ein klarer, umsetzbarer Plan statt Aktionismus oder Bauchgefühl.
Was der Marketing-Check löst
Der Marketing-Check ist ideal, wenn du dich in einer dieser Situationen wiederfindest:
- Dein Marketing läuft – aber ohne erkennbare Richtung oder Wirkung.
- Website, Social Media und Newsletter funktionieren nebeneinander, aber nicht miteinander.
- Du fühlst dich überfordert von Tools, Trends und Tipps.
- Es fehlt dir ein neutraler Blick von außen und klare Empfehlungen.
- Entscheidungen entstehen spontan statt daten- oder strategiegestützt.
- Inhalte entstehen ohne Relevanz für die tatsächlichen Kundenfragen.
Kurz gesagt: Du machst viel – aber der Fokus fehlt.
Warum ein Marketing-Check wichtig ist
Marketing verändert sich schnell – und oft schleichen sich Strukturen ein, die irgendwann nicht mehr funktionieren.
Was früher gut lief, bringt heute vielleicht keine Ergebnisse mehr.
Gleichzeitig wächst der Druck, auf allen Kanälen sichtbar zu bleiben.
Ein Marketing-Check hilft dir, einen Moment innezuhalten und dein Marketing von außen zu betrachten:
Funktioniert das, was du tust, wirklich noch?
Sind deine Inhalte relevant für die Menschen, die du erreichen willst?
Und passen Aufwand und Wirkung noch zusammen?
Dieser Blick von außen spart nicht nur Zeit und Budget –
er sorgt dafür, dass du gezielt in das investierst, was wirklich Wirkung hat.
Was dich erwartet
- Vorgespräch (ca. 30 Minuten)
Wir klären, wo du aktuell stehst und was du erreichen möchtest. - Analyse & Recherche (ca. 2 Stunden)
Ich prüfe deine Website, Social Media, Newsletter und Sichtbarkeit im Netz – mit Fokus auf Wirkung, Relevanz und Struktur. - Strategiegespräch (90 Minuten)
Wir gehen die Ergebnisse durch, identifizieren deine Quick Wins und priorisieren die nächsten Schritte. - (optional) Handlungsempfehlung & Prioritätenplan
Du erhältst auf Wunsch ein Dokument mit klarer To-do-Liste, Reihenfolge und „Weglass-Liste“.
Das Ergebnis
- Klarheit über den Status quo: Du weißt, was funktioniert und wo du ansetzen kannst.
- Fokus auf die wirksamsten Hebel: Weniger tun, aber gezielter.
- Quick Wins: Sofort umsetzbare Schritte mit Wirkung.
- Struktur: Du gehst mit einem realistischen Plan weiter.
- Entlastung: Von „alles machen“ zu „das wirkt jetzt“.
Abgrenzung
Der Marketing-Check ist keine komplette Strategie, kein Workshop und keine Dauerbegleitung.
Er ist der Einstieg, wenn du Orientierung willst – bevor du in neue Maßnahmen investierst.
- Für die Strategieentwicklung → Marketingstrategie kompakt
- Für die Umsetzung → Marketingbegleitung / externe Marketingabteilung
- Für den Wissensaufbau → Mentoring 1:1
- Für Medienpräsenz & Sichtbarkeit → Digitale PR
Investition
Basic
Vorgespräch + Analyse +
90-Minuten Strategiegespräch
390 €
Plus
wie Basic + schriftliche Handlungsempfehlung & Prioritätenplan
590 €
Pro (optional)
wie Plus + Follow-up-Call nach 4 Wochen
690 €
Der Marketing-Check ist keine Verkaufsberatung, sondern eine ehrliche Standortbestimmung mit konkreten Empfehlungen.
Für wen das Angebot passt
- Kleine und mittlere Unternehmen ohne eigene Marketingabteilung
- Unternehmer:innen, die ihr Marketing selbst steuern
- Teams, die vor wichtigen Marketingentscheidungen stehen
- Agenturen, die eine unabhängige Einschätzung wünschen
Nicht geeignet, wenn du eine kurzfristige Lead-Kampagne oder bereits eine aktuelle, belastbare Marketingstrategie hast.
Dein nächster Schritt
Wenn du wissen willst, wo dein Marketing steht und welche Schritte dich wirklich voranbringen,
dann buche jetzt dein Erstgespräch oder schreib mir eine kurze Nachricht.
Starte jetzt mit deinem Analyse-Gespräch!
Damit wir gemeinsam Ergebnisse erzielen, solltest du bereit sein, dein Marketing mit neuen Augen zu sehen. Du brauchst keine fertige Strategie, aber Offenheit für neue Ansätze. Es hilft, wenn du Entscheidungen zügig treffen kannst, denn gute Ideen wirken nur, wenn man sie umsetzt. Und das Wichtigste: Du solltest Lust darauf haben, langfristig etwas aufzubauen – Schritt für Schritt.
Alles startet mit einem ehrlichen Austausch: Ich hören dir und deinem Team genau zu, analysiere, wo du stehst, und kläre, was du brauchst. Dann gehen wir ins Detail:
Das Audit: Wir prüfen deine Strategie, Inhalte, Zielgruppe und Maßnahmen – bis ins kleinste Detail.
Der Fahrplan: Wir erstellen einen klaren Plan, der nur die Schritte enthält, die dich ans Ziel bringen. Alles Überflüssige bleibt weg. Das spart dir Zeit, Energie und Ressourcen.
Die Umsetzung: Ob mit deinem Team oder komplett durch das rheinda.team – die To-Dos setzen wir effizient und strukturiert um.
Die Zusammenarbeit bleibt dynamisch: Wir stehen jederzeit im Austausch, optimieren kontinuierlich und skalieren deinen Erfolg. Über einen Planner hast du alle Aufgaben und Fortschritte im Blick – klar und greifbar.
Die perfekte Verbindung von strategischer Denke und kreativem Kopf.
Grundvoraussetzung ist immer eine gründliche Analyse, denn wenn diese Basis nicht vorhanden ist oder schludrig gemacht wird, funktionieren hinten raus die besten Empfehlungen nicht. Ich behalte nicht nur deine Ziele, deine Zielgruppe und deine Produkte im Blick, sondern berücksichtige immer die vorhandenen Ressourcen. Die besten Ideen nützen nichts, wenn von vornherein klar ist, dass die Ressourcen zum Umsetzen fehlen.
Meine Konzepte enthalten nur die Maßnahmen, die wirklich das Ziel erreichen. Keine unnötigen To-Dos, keine halbgaren Ideen.
Strategie und Umsetzung: Ich liefere nicht nur die Konzepte, sondern setze sie direkt um. So entsteht keine Lücke zwischen Planung und Umsetzung.
WEr ich bin?
Sonja Theile-Ochel
#digitalverliebt, Strategin, Mentorin – und jemand, der Klarheit liebt.
Seit über 10 Jahren begleite ich Selbstständige und Unternehmerinnen in ihrem Marketing. Nicht mit einem System von der Stange, sondern mit echtem Blick aufs Ganze. Ich höre zu. Ich denke mit. Und ich kann nicht nur planen, sondern auch umsetzen.
Das sagen andere über die Zusammenarbeit mit mir:
„Sonja bringt Ordnung in mein Chaos – und bringt es gleichzeitig auf den Punkt.“
„Ich hatte das erste Mal das Gefühl, wirklich gesehen zu werden – nicht abgefertigt.“
„Sie denkt mit. Wirklich mit. Und macht Vorschläge, die auch zu mir passen.“

