Warum ich keine Agentur bin – und wie du davon profitierst
Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, eine Agentur aufzubauen.
Wenn du mit mir arbeitest, arbeitest du mit mir. Nicht mit wechselnden Ansprechpartner:innen, nicht mit Junior-Teams, nicht mit Praktikant:innen. Ich führe alle Analysen selbst durch, entwickle deine Strategie und erkläre sie dir und deinem Team in persönlichen Gesprächen oder Workshops.
Das hat Konsequenzen: Ich arbeite nur mit einer begrenzten Anzahl an Kund:innen gleichzeitig. Meine Projekte sind intensiv und tiefgehend. Aber du bekommst meine volle Aufmerksamkeit und Erfahrung.
Ich bin Sonja Theile-Ochel, Inhaberin von Rheinda Kommunikation. Seit 2013 unterstütze ich familiengeführte Unternehmen dabei, im Online-Marketing sichtbar zu werden – mit klarer Strategie, ehrlicher Beratung und strukturierter Umsetzung.
Mein Fokus: Kleine und mittlere Unternehmen aus Food, Genuss, Hospitality sowie Bildung und Verbände – Unternehmen, die werteorientiert arbeiten, regional verankert sind und deren Marketing oft „nebenbei" läuft.
Wie ich arbeite
Strategie und Umsetzung gehören zusammen
Ich entwickle nicht nur Strategien, die in der Schublade landen. Ich begleite die Umsetzung – damit der Plan funktioniert. Denn die beste Strategie bringt nichts, wenn sie nicht in den Alltag deines Unternehmens passt.
Struktur schafft Sichtbarkeit
Sichtbarkeit entsteht nicht zufällig. Sie ist das Ergebnis relevanter Inhalte, die echte Fragen beantworten – und die regelmäßig entstehen. Ich bringe Struktur in dein Online-Marketing: von der Website über Social Media bis zum Newsletter. So arbeiten alle Kanäle zusammen, statt nebeneinander her.
Ehrlichkeit vor Marketing-Show
Ich arbeite ohne Agentur-Jargon und leere Versprechen. Lieber klar und pragmatisch als laut und austauschbar. Ich sage, was möglich ist – und vor allem: was sich mit deinen Ressourcen umsetzen lässt.
Relevanz vor Aktivität
Nicht die Menge an Posts zählt, sondern deren Bedeutung für deine Zielgruppe. Ich helfe dir, Inhalte zu entwickeln, die wirklich wirken – weil sie die richtigen Themen aufgreifen und die richtigen Menschen erreichen.
Was du von mir erwarten kannst
Klarheit und Fokus
Viele Unternehmen verzetteln sich im Marketing-Alltag: zu viele Tools, zu viele Kanäle, zu wenig Strategie. Ich bringe Priorität in dein Marketing – damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich wirkt.
Verlässliche Partnerschaft
Ich arbeite auf Augenhöhe mit Geschäftsführer:innen und Marketingverantwortlichen. Oft übernehme ich die Rolle einer externen Marketingabteilung – als strategische Sparringspartnerin und operative Unterstützung zugleich.
Messbare Ergebnisse
Mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen, langfristig mehr Anfragen oder Bewerbungen – mit einem Marketing, das sich rechnet. Keine Buzzwords, sondern konkrete Verbesserungen in deiner Online-Präsenz.
Mein Weg zu Rheinda Kommunikation
Nach meinem Studium der Agrarwissenschaften und Jahren in der Unternehmenskommunikation gründete ich 2013 Rheinda Kommunikation. In den vergangenen Jahren habe ich mit Dutzenden Unternehmen gearbeitet – von regionalen Gastronomiebetrieben bis zu bundesweiten Verbänden.
Dabei habe ich gelernt: Die besten Ergebnisse entstehen nicht durch die neuesten Trends oder die meisten Tools. Sondern durch klare Strategie, relevante Inhalte und eine Umsetzung, die zum Unternehmen passt.
Diese Erkenntnis prägt meine Arbeit heute: Ich konzentriere mich auf Unternehmen, bei denen ich wirklich Wirkung erzielen kann – durch persönliche Beratung, strategische Tiefe und verlässliche Begleitung.
Referenzen, die für sich sprechen
Claudius Therme Köln: Entwicklung der Social-Media-Strategie, Aufbau eines strukturierten Newsletter-Marketings und Gewinnspiel-Mechaniken – mit messbarer Steigerung der Reichweite und Interaktion.
memole Online-Akademie: Website-Optimierung und automatisierte Newsletter-Sequenzen, die zu deutlich höheren Kursverkäufen führten.
EWMD Deutschland: Strategischer Aufbau der LinkedIn-Präsenz, Vereinheitlichung der Kommunikation und signifikante Steigerung der Interaktionsraten.
Wann passt eine Zusammenarbeit?
Du findest dich hier wieder, wenn…
- Du ein familiengeführtes Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitenden leitest
- Marketing bei dir „nebenbei" läuft und oft keine Priorität hat
- Du keine oder nur eine kleine Marketingabteilung hast
- Du Struktur, Klarheit und ehrliche Beratung suchst – ohne Agentur-Show
- Du bereit bist, in strategisches Marketing zu investieren, das langfristig wirkt
Dann sollten wir sprechen, wenn…
- Deine Website, Social Media und Newsletter nicht zusammenspielen
- Du weißt, dass du online sichtbarer werden musst – aber nicht wie
- Du bereits schlechte Erfahrungen mit Agenturen gemacht hast
- Du eine Partnerin suchst, die Strategie entwickelt UND bei der Umsetzung bleibt
Fun Fakts aka Persönliches
Ok, auf jede gute "Über-mich-Seite" gehören ein paar persönliche Details. Hier sind meine: Themen rund um Nahrungsmittel, Genuss und Nachhaltigkeit liegen mir am Herzen (und manchmal an den Hüften). Als 13-Jährige wollte ich Köchin werden und fand Computer höchst spannend. Die Wetterdaten für meine Diplomarbeit musste ich täglich noch per Modem herunterladen – diese Knarzgeräusche werde ich nie vergessen.
2016 habe ich meinen Lebenstraum von einem eigenen Restaurant mit leckeren Südtiroler Speisen verwirklicht. Das Gastro-Konzept und meine hausgemachten Spinatknödel waren vom Start weg erfolgreich, doch ein kapitaler Wasserschaden hat mein Herzensprojekt torpediert.
Die Leidenschaft für die Gastronomie und das Thema Food ist jedoch geblieben. Als Restaurantbesitzerin war ich quasi auch meine eigene Wunschkundin – deshalb verstehe ich die Herausforderungen von Unternehmen aus Food, Genuss und Hospitality aus erster Hand. Ich kenne den Alltag zwischen Tagesgeschäft und Marketing, die knappe Zeit und den Wunsch nach pragmatischen Lösungen, die wirklich funktionieren.